Kirmes in Crange

Zu den traditionellen Volksfesten im Ruhrgebiet gehört ohne Zweifel die Cranger Kirmes, die mit ihren 500 Schaustellern auf dem 111.000 qm großen Gelände am Rhein-Herne-Kanal jedes Jahr über 4 Millionen Besucher anzieht. Der Trend geht zu immer spektakuläreren und technisch aufwändigen Fahrgeschäften, deren klangvolle Namen den zu erwartenden Beschleunigungs- und Höhenrausch nur unzureichend widerspiegeln. Zwar gibt es immer noch das traditionelle Kettenkarussell, die Schiffschaukel, den Autoscooter und die Geisterbahn, die wie das unverzichtbare Riesenrad den Charakter des Volksfestes bestimmen, aber die vielen Neuheiten und Attraktionen laufen der angestaubten Kirmesromantik allmählich den Rang ab. Gut, dass es da noch die vielen kleinen Buden und Büdchen gibt, an denen Lebkuchenherzen, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, eingelegte Gurken, kandierte Früchte und frittierter Fisch jenen unverwechselbaren magischen Duft verströmen, mit dem jeder Kirmesbesuch seit den frühen Kindertagen verbunden ist.

Cranger Kirmes

Geschrieben am 6. August 2010, vor 14 Jahren

Alle Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert